
Der Begriff Chirp Spread Spectrum (CSS) bzw. Zirpenfrequenzspreizung bezeichnet eine Modulationstechnik, welche zur Frequenzspreizung (engl. Spread Spectrum) Chirp-Impulse (= Zirpen) verwendet. Dieses Modulationsverfahren wird zur drahtlosen Datenübertragungen auf kurzen Distanzen wie den Wireless Personal Area Network eingesetzt und ist in dem S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chirp_Spread_Spectrum

(CSS) Spreizfunk mit Hilfe eines Chirpverfahrens, bei dem die Trägerfrequenzin kurzer Zeit einen Frequenzintervall durchläuft. C. ist bei hoher spektraler Effizienz sehr stürsicher. S.a. MDMA.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11311&page=1

(CSS) Spreizfunk mit Hilfe eines Chirpverfahrens, bei dem die trägerfrequenzin kurzer Zeit einen Frequenzintervall durchluft. C. ist bei hoher spektraler Effizienz sehr strsicher. S.a. MDMA.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11311&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.